InterTanzional - ein Fest der Sinne
Tanz: die älteste und intuitivste aller Kunstformen, Sprache der Körper, Sprache der Seele- wortlose Sprache der Welt… sinnliche Kulturtechnik. Nur die Einheit von Körper und Seele vermag Tanz- Dualität wird überwunden- Momente von Schönheit und Wahrheit erschaffen. InterTanzional präsentiert den Tanz als Spiegel der heutigen Zeit: integrativ, soziokulturell, pädagogisch, experimentell, popkulturell. InterTanzional bringt Künstler aus dem Dreiländereck Deutschland, Luxemburg, Frankreich zusammen und verbindet darüber hinaus Menschen über alle inneren und äußeren Begrenzungen hinweg in dem was wir alles sind: uns gegenseitig berührend und wunderschön! InterTanzional öffnet tänzerisch, räumlich und geistig neue Räume und feiert dabei langjährige Kooperationen. Mit zwei Workshopreihen (s. Teil Workshops) möchten wir alle – egal ob Groß oder Klein - in das Fest der Sinne einbinden. Hannah Ma, Monika Wender
InterTanzional:
La danse se comprend sans paroles, c'est l'art le plus sensuel. Elle est l'expression même de l'esthétique et de la pureté.
InterTanzional présente la danse comme un reflet de notre temps: socio-culturelle, pédagogique, expérimentale, pop-culturelle. InterTanzional rassemble des artistes venant d'Allemagne, du Luxembourg et de France autour de l'esprit de Tufa Tanz, une association qui, depuis 25 ans, propose des projets très divers s'adressant à tous. Hannah Ma, Monika Wender
Wir danken unseren Förderern und Sponsoren:
Kultursommer Rheinland- Pfalz, Tufa, Sparkasse Trier, Stadt Trier, Le Gouvernement du Grand- Duché de Luxembourg
SWT, Fonds Culturel National Luxemburg, Lotto Stiftung Rheinland Pfalz, Nikolaus Koch Stiftung, Kulturstiftung Trier, Weinhexe, Knospe Naturkost,
Fondation Independance
und unseren Kooperationspartnern:
Trois C-L- Centre de Création Choregraphique Luxemburgeois, Vedanza, Dance Development, Corps in Situ, Stadt Metz
und: Mierscher Kulturhaus, Kulturhaus Niederranven, Sacem, Alexander Fischbach- Syndikat Visuell, David Schmitz- Photographie
Für alle folgenden Veranstaltungen gilt:
Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei www.ticket-regional.de.
Infos und Anfragen unter www.tufatanz.com, Anfragen unter info@tufatanz.com
Veranstalter: Tufa Tanz e.V. in Kooperation mit dem TUFA e.V.
Sonntag | 15. Juni 2014 | 16:00 Uhr
JUNGALA - für Kinder ab 4 Jahren
ein Stück von Rajivan Ayyappan-
Gastspiel von Vedanza mit E. Iacopini, Luxemburg
im Rahmen des Festivals InterTanzional - ein Fest der Sinne
Ein uralter Baum verbrachte sein ganzes Leben in einem tiefen Wald. Nun findet er sich allein in der Mitte einer Wüste – oder … nicht ganz allein! Eine zauberhafte Vollmondnacht bringt einen musizierenden Zigeuner vorbei.
JUNGALA erzählt uns von einigen Ereignissen, die während ihrer Begegnung passieren. Wir erleben 40 Minuten choreographische Performance mit Live-Musik, Projektionen und Tanz – eine fröhlich-sinnliche Einführung in modernes Theater, eine einmalige Erfahrung für junges Publikum.
"An der Kreuzung von zeitgenössischem Tanz, Musik und Multimedia ist JUNGALA eine wundervolle und poetische Geschichte, die Jung und Alt bezaubert ... Fantastisch!" (Le Jeudi, 23. Mai 2013)
Impressionen/ Photos: hier klicken
JUNGALA: Spectacle pour enfants à partir de 4 ans
Minutes de chorégraphie, musique en directe, projections et danse.Un vieil arbre passait toute sa vie dans une forêt profonde, or maintenant il se trouve seul au milieu du désert. Non... il n'est pas tout seul : une merveilleuse nuit de pleine lune lui amène un musicien voyageur. JUNGALA nous raconte les fabuleux événements qui se passent pendant cette rencontre.
Großer Saal, TUFA Tanz e.V. in Kooperation mit dem TUFA e.V.
Dauer/Durée: 40 min.
Für Kinder von 4- 8 Jahren/Pour enfants entre 4 et 8 ans
Ohne Worte/Sans paroles
Regie, Konzept/Direction, concept: Rajivan Ayyappan Choreographie/Chorégraphie: Emanuela Iacopini Klangkreation/Création sonore: Sascha Ley, Rajivan Ayyappan Interpretation/ Interpretation: Jeanna Serikbayeva Larosche, Julie Barthélémy, Sascha Ley, Rajivan Ayyappan Vidéo: Matsuo Kunihiko Lichtdesign/Création lumière: Nico Tremblay Kostümdesign/Création costumes: Carmen Di Pinto Produktionskoordination/Coordinateur de production: Guillaume Arnal Chargé de diffusion: Botagoz Serikbaeva
Production: VEDANZA Co-production : Mierscher Kulturhaus, Trois C-L Partenaires : Kulturhaus Niederanven, Sacem, Fonds culturel national
Tufa Tanz e. V.
in der Tufa Trier
Wechselstrasse 4-6
54290 Trier
Erste Vorsitzende: Dr. Monika Wender,
Zweite Vorsitzende: Reveriano Camil
Schatzmeisterin: Felizia Roth
Schriftführerin: Hannah Ma
Beisitzer: Paulo Calderón
Mail: info@tufatanz.com
Tel.: +49-651-7182412